Wie entstehen Phantomschmerzen?

Kerstin HelmKörperbehinderung (u.a. Rollstuhlfahrer)

Unter Phantomschmerz versteht man Schmerzen in einem Körperteil, der nicht mehr vorhanden ist – meist nach einer Amputation. Man geht davon aus, dass Phantomschmerzen auf Veränderungen im Gehirn zurückzuführen sind. Der Teil der Gehirnrinde, der für das Fühlen verantwortlich ist, beherbergt auch eine innere Landkarte des Körpers mit den einzelnen Körperregionen und den zu ihnen gesendeten Empfindungsbotschaften. Dort ist auch das amputierte Körperteil …

Wieso kommen manche Kinder behindert auf die Welt?

Kerstin HelmBehinderung allgemein

Dass Neugeborene mit einer Behinderung auf die Welt kommen, dafür kann es verschiedene Ursachen geben: z.B. durch bestimmte Vorerkrankungen, Probleme während der Schwangerschaft bzw. direkt bei der Geburt des Kindes, die Einnahme von Medikamenten bzw. Suchtmitteln. Es gibt sicher noch mehrere Ursachen dafür, dass ein Kind mit einer körperlichen bzw. Sinnesbehinderung (blind oder taub/stumm) geboren wird. Leider kommt es auch …

Wann hat jemand Asperger Autismus?

Katja RößnerAutismus

Asperger als eine Form von Autismus gilt wie bei allen anderen Formen auch als tiefgreifende Entwicklungsstörung von Geburt an. Symptome zeigen sich bei Asperger-Autismus erst ca. ab dem 3.Lebensjahr. Vorher zeigen Kinder keine Auffälligkeiten, was die sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten betrifft. Nur die motorische Entwicklung ist zum Teil verzögert, aber nicht immer. Eine genaue Feststellung, ob jemand Asperger Autismus hat …