Wie ist es, mit einer Behinderung zu leben? Und wie kommt es dazu?

Kerstin Helm Behinderung

Das Eintreten oder Vorhandensein einer Behinderung kann viele Ursachen haben, z.B. von Geburt an, durch Unfall oder als Ergebnis einer Krankheit. Wie man mit einer Behinderung lebt hängt ebenso von vielerlei Faktoren ab, die sehr individuell sein können. Die eigene Erkenntnis darüber, die Behinderung anzunehmen ist wohl der entscheidende Schritt, um mit der Behinderung leben zu können. (Rollstuhlfahrer)

Wie entstehen Phantomschmerzen?

Kerstin Helm Körperbehinderung (u.a. Rollstuhlfahrer)

Unter Phantomschmerz versteht man Schmerzen in einem Körperteil, der nicht mehr vorhanden ist – meist nach einer Amputation. Man geht davon aus, dass Phantomschmerzen auf Veränderungen im Gehirn zurückzuführen sind. Der Teil der Gehirnrinde, der für das Fühlen verantwortlich ist, beherbergt auch eine innere Landkarte des Körpers mit den einzelnen Körperregionen und den zu ihnen gesendeten Empfindungsbotschaften. Dort ist auch das amputierte Körperteil …

Wieso kommen manche Kinder behindert auf die Welt?

Kerstin Helm Behinderung

Dass Neugeborene mit einer Behinderung auf die Welt kommen, dafür kann es verschiedene Ursachen geben: z.B. durch bestimmte Vorerkrankungen, Probleme während der Schwangerschaft bzw. direkt bei der Geburt des Kindes, die Einnahme von Medikamenten bzw. Suchtmitteln. Es gibt sicher noch mehrere Ursachen dafür, dass ein Kind mit einer körperlichen bzw. Sinnesbehinderung (blind oder taub/stumm) geboren wird. Leider kommt es auch …