Wie jeder andere Mensch auch, allerdings kann ich aufgrund meiner Epilepsie manche Dinge nicht oder nicht allein machen, z. B. Schwimmen oder Autofahren. (Epileptikerin)
Kannst du dir vorstellen, eine zweite Behinderung zu haben?
Muss nicht sein. (Epileptikerin)
Kannst du dir ein Leben ohne Behinderung vorstellen?
Ja, denn ich habe meine Behinderung erst im Laufe des Lebens erworben. (Epileptikerin)
Wie ist es für Gehörlose, sich irgendwo mit Menschen zu unterhalten, die keine Gebärdensprache können? Wie unterhält man sich da?
Gehörlose werden noch unsicherer und hilflos. Beim Mundablesen kann man nur 30% verstehen. Deshalb unterhält man sich oft mit Stift und Zettel oder Notizen vom Handy, aber leider sind viele Menschen nicht geduldig . Deshalb sind die Gebärdensprachdolmetschereinsätze wertvoll, um bessere Bildung zu erreichen und Freude zu haben.
Was tut man, wenn man nicht hören und sehen kann?
Das ist gar nicht so einfach in Kürze zu beantworten. Nur ein paar Stichpunkte: Wichtig sind gute Hilfsmittel (z.B. Blindenlangstock, tastbare Uhren und Wecker, Hilfsmittel zum Fühlen für den Haushalt, tastbare Spiele, Vibrationsklingel und viele elektronische Hilfsmittel, z.B. ein Navigationsgürtel, der vibriert und die Richtung mittels Vibrationszeichen anzeigen kann, ein Smartphone, an das eine elektronische kleine Brailleschriftzeile angeschlossen ist, eine …
Stören Spastiken im Alltag nicht?
Ich muss sagen, es stört mich tatsächlich, denn die Spastiken sind leider mein ständiger Begleiter im Alltag, die mich ganz schön einschränken. Dennoch versuche ich das Beste daraus zu machen und positiv zu denken.
Ist es arg schwer die Behinderung zu akzeptieren?
Hat man sich an seine Behinderung gewöhnt, so ist das Akzeptieren der eigenen Behinderung nicht mehr schwer. Ich bin späterblindet und brauchte ungefähr drei Jahre, um zu akzeptieren, dass ich nichts mehr sehen kann. Jetzt geht’s aber!
Woher wissen Blinde, in welcher Etage man wohnt?
In welcher Etage eine blinde Person selbst wohnt, ist klar: Das weiß die blinde Person selber. Will ein blinder Mensch aber jemanden besuchen, wird es schwierig, die richtige Etage mit der Wohnungstür zu finden. Entweder man ruft die zu besuchende Person an und lässt sich an der Haustür abholen und geht dann gemeinsam in die entsprechende Etage bis zur Wohnungstür …
Ist es sehr schwierig, mit einer Behinderung zu leben? Wie fühlt es sich an, so in der Umwelt zu leben?
Das kommt ganz auf die Behinderung drauf an. Bei meiner Behinderung – Epilepsie – gibt es gute Tage, an denen ich kaum etwas von meiner Behinderung merke, und schlechte Tage, an denen quasi gar nichts funktioniert. Dann ist alles schwierig und nervig und man möchte einfach nur, dass der Tag vorbei ist und man hasst seine Behinderung. Aber mit der …
Worauf müssen Menschen mit Autismus im Alltag achten?
Die Ausprägungen bei Autismus können bei jeder Person total unterschiedlich sein. Manche benötigen eine Sonnenbrille und Kopfhörer, um Licht und Geräusche gleichzeitig zu minimieren. Bei mir selber benutze ich nur in bestimmten Situationen Kopfhörer (mit Musik), meistens dann wenn ich mit dem ÖPNV fahre. Manche können nicht zu Veranstaltungen gehen, weil es dann zu viel wird. Ich selber kann zu …