Indem man ihnen respektvoll, geduldig und wertschätzend begegnet, Vorurteile hinterfragt, aktiv zuhört und sie ganz selbstverständlich in Gespräche und Aktivitäten einbezieht.
Wie liest du?
Blinde Menschen lesen mit Hilfe der Brailleschrift. Diese besteht aus 6 Punkten (manchmal auch aus 8) und kann mit den Fingern gefühlt werden. Eine andere Möglichkeit sind Hörbücher die vorgelesen werden oder künstliche Stimmen die Texte in Dateien oder im Internet vorlesen.
Wenn man nichts sagen kann, aber etwas hören kann, schreibt man dann etwas auf einen Zettel, oder lernt man Gebärdensprache?
Wenn es mich selbst betrifft, würde ich die Gebärdensprache erlernen. Ich fühle mich geistig dazu in der Lage. Viele ältere Menschen können das nicht mehr und sind darauf angewiesen, sich schriftlich zu verständigen. Ich habe da eigene Erfahrungen. Mein Vati hatte mit 75Jahren Kehlkopfkrebs und konnte nach der OP nicht mehr reden. Er hat sich nur noch schriftlich verständigt. Ich …
Wie ist es für Gehörlose, sich irgendwo mit Menschen zu unterhalten, die keine Gebärdensprache können? Wie unterhält man sich da?
Gehörlose werden noch unsicherer und hilflos. Beim Mundablesen kann man nur 30% verstehen. Deshalb unterhält man sich oft mit Stift und Zettel oder Notizen vom Handy, aber leider sind viele Menschen nicht geduldig . Deshalb sind die Gebärdensprachdolmetschereinsätze wertvoll, um bessere Bildung zu erreichen und Freude zu haben.
Was tut man, wenn man nicht hören und sehen kann?
Das ist gar nicht so einfach in Kürze zu beantworten. Nur ein paar Stichpunkte: Wichtig sind gute Hilfsmittel (z.B. Blindenlangstock, tastbare Uhren und Wecker, Hilfsmittel zum Fühlen für den Haushalt, tastbare Spiele, Vibrationsklingel und viele elektronische Hilfsmittel, z.B. ein Navigationsgürtel, der vibriert und die Richtung mittels Vibrationszeichen anzeigen kann, ein Smartphone, an das eine elektronische kleine Brailleschriftzeile angeschlossen ist, eine …
Flirtet man mit Sehbehinderungen anders?
Mit einer Sehbehinderung oder einer Erblindung flirtet man natürlich anders, da man die Augen beim Flirten nicht so „einsetzen“ kann, wie es sehende Menschen machen. Wir blinden oder sehbehinderten Menschen flirten mehr durch Worte als durch Blicke!
Empfinden Autisten Gespräche oft als anstrengend?
Bei mir ist es so: Wenn Gespräche als Monologe gehalten werden, empfinde ich es als anstrengend.
Fällt Autisten der soziale Kontakt zu anderen Menschen schwer?
Die Ausprägungen bei Autismus können bei jeder Person total unterschiedlich sein. Am Anfang ist es für mich schwierig, aber je mehr ich mich auf die Menschen einlasse, umso einfacher ist es für mich.
Kommunizierst du deine Erkrankung offen gegenüber anderen?
Ja. Ich gehe jetzt natürlich nicht in irgendwelche fremde Menschengruppen und sag „Hey, übrigens: Ich habe MS.“ Aber ich versuche schon darüber zu sprechen, weil ich der Meinung bin, dass man nur dadurch ein gutes Miteinander und ein Verständnis aufbauen kann. (Multiple Sklerose)
Wie funktioniert Braille-Schrift? Warum erlernt man diese nicht schon als Sehbehinderter?
Die Brailleschrift, auch Punkt- oder Blindenschrift genannt, besteht, wie der Name schon sagt, aus Punkten. Diese Punkte sind erhaben, sodass man sie mit den Fingerspitzen fühlen kann. Die Basis der Punktschrift ist die sogenannte Grundform. Die Grundform sieht aus wie eine Sechs auf einem Spielwürfel. Einzelne Punkte werden aus der Grundform weggelassen. So entstehen die verschiedenen Punktformen der Braille-Buchstaben. Beim …