Bei mir ist es so: Wenn Gespräche als Monologe gehalten werden, empfinde ich es als anstrengend.
Fällt Autisten der soziale Kontakt zu anderen Menschen schwer?
Die Ausprägungen bei Autismus können bei jeder Person total unterschiedlich sein. Am Anfang ist es für mich schwierig, aber je mehr ich mich auf die Menschen einlasse, umso einfacher ist es für mich.
Kommunizierst du deine Erkrankung offen gegenüber anderen?
Ja. Ich gehe jetzt natürlich nicht in irgendwelche fremde Menschengruppen und sag „Hey, übrigens: Ich habe MS.“ Aber ich versuche schon darüber zu sprechen, weil ich der Meinung bin, dass man nur dadurch ein gutes Miteinander und ein Verständnis aufbauen kann. (Multiple Sklerose)
Wie funktioniert Braille-Schrift? Warum erlernt man diese nicht schon als Sehbehinderter?
Die Brailleschrift, auch Punkt- oder Blindenschrift genannt, besteht, wie der Name schon sagt, aus Punkten. Diese Punkte sind erhaben, sodass man sie mit den Fingerspitzen fühlen kann. Die Basis der Punktschrift ist die sogenannte Grundform. Die Grundform sieht aus wie eine Sechs auf einem Spielwürfel. Einzelne Punkte werden aus der Grundform weggelassen. So entstehen die verschiedenen Punktformen der Braille-Buchstaben. Beim …
Gibt es Brailleschrift für Linkshänder?
Nein, denn es ist eine Normung, wie Die Schrift gelesen wird. Der Zeigefinger der rechten Hand verfolgt die Zeile und der Zeigefinger der linken Hand liest die Punktschrift.
Wie erklärt man einer fremden Person, die euch etwas fragt, dass ihr sie nicht versteht?
Ich sage immer, sie sollen lauter sprechen. (schwerhörig)
Wie reden Rollstuhlfahrer in ihrem Umfeld und wie leben sie in ihrem Alltag?
Ganz normal wie jeder andere.
Verstehen Menschen mit Down-Syndrom komplizierte Sachen?
Das Down-Syndrom kann unterschiedlich sein – wie jeder nicht behinderte Mensch superschlau oder normal begabt sein oder auch beim Lernen Schwierigkeiten haben kann! Manche Menschen mit Down-Syndrom brauchen länger zum Lernen. Es gibt Menschen mit Down-Syndrom, die Studienabschlüsse haben, andere arbeiten als Schauspieler, andere in der Pflege, andere in der Gastronomie zum Beispiel. Andere können das nicht, weil ihnen das …
Fällt es Ihnen schwer, offen über Ihre Behinderung zu sprechen? Oder ist es für Sie immer eine Erleichterung, wenn das Umfeld Bescheid weiß?
Es fällt mir nicht schwer, über meine Behinderung zu sprechen. Nur bei Fremden versuche ich, es nicht zu erzählen. (Hörbehinderung)
Wie kommunizierst du, dass du Tourette hast?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, anderen mitzuteilen, dass man Tourette hat. Diese nutze ich je nach Situation. Egal für welchen Weg sich Menschen mit Tics entscheiden, es ist wichtig mitzuteilen, dass Tourette eine neurologische Erkrankung ist und dass man keine Kontrolle über seine Tics hat. Es ist auch wichtig, anderen zu erklären, dass man trotz der Symptome genauso respektiert und akzeptiert …
- Page 1 of 2
- 1
- 2