Man erhält eine großzügige Unterhaltspauschale von der Krankenkasse für Unterhalt, Tierarzt, Futter, Spielzeug etc. Je nach Krankenkasse bekommt man diese monatlich oder halbjährig.
Was ist, wenn Sie den Langstock vergessen?
Tu ich nicht! Eher habe ich noch einen Zweitstock dabei – auch damit man als Blinder gekennzeichnet ist.
Wie liest du?
Blinde Menschen lesen mit Hilfe der Brailleschrift. Diese besteht aus 6 Punkten (manchmal auch aus 8) und kann mit den Fingern gefühlt werden. Eine andere Möglichkeit sind Hörbücher die vorgelesen werden oder künstliche Stimmen die Texte in Dateien oder im Internet vorlesen.
Werden die Kosten für einen Blindenhund komplett von der Krankenversicherung übernommen?
Die Kosten für einen Blindenführhund werden vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die betroffene Person oder die Führhundschule reicht ein Rezept vom Augenarzt oder Hausarzt mit vollständiger Augendiagnose und den Kostenvoranschlag der Führhundschule bei der Krankenkasse ein. Wenn alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind, werden die Kosten übernommen, vollständig erst nach bestandener Gespannprüfung.
Gibt es eine App für Blinde, die die Farben ansagt, die ein Pullover hat?
Es gibt Farberkennungsgeräte bzw. Farberkennungs-Apps für Smartphones. Diese richtet man auf das Kleidungsstück und die Farbe wird genannt.
Was tut man, wenn man nicht hören und sehen kann?
Das ist gar nicht so einfach in Kürze zu beantworten. Nur ein paar Stichpunkte: Wichtig sind gute Hilfsmittel (z.B. Blindenlangstock, tastbare Uhren und Wecker, Hilfsmittel zum Fühlen für den Haushalt, tastbare Spiele, Vibrationsklingel und viele elektronische Hilfsmittel, z.B. ein Navigationsgürtel, der vibriert und die Richtung mittels Vibrationszeichen anzeigen kann, ein Smartphone, an das eine elektronische kleine Brailleschriftzeile angeschlossen ist, eine …
Wie können blinde Menschen schreiben oder lesen?
Da ich als späterblindeter Mensch die Blindenschrift nicht so gut beherrsche, habe ich einen sprechenden Computer, der mir alles vorliest. Mit diesem Computer schreibe ich auch! Ich habe das sogenannte „Blindschreiben“ am Computer gelernt. Ich weiß also, wo sich die entsprechenden Tasten befinden.
Haben Menschen mit Behinderung genug Unterstützung, die sie brauchen?
Bei uns in Deutschland haben Menschen mit Behinderung in den allermeisten Fällen gute beziehungsweise genug Unterstützung. In anderen Teilen unserer Erde wie zum Beispiel in einigen Ländern Südamerikas oder Afrikas sieht das anders aus. Das liegt entweder an einer nicht-behindertengerechten Politik beziehungsweise Sozialstruktur oder am Glauben der Menschen, dass eine Behinderung eine Strafe Gottes ist. Dies sind aber nur zwei …
Wie können Blinde wissen, welche Uhrzeit es ist?
Blinde Menschen tragen oft eine sprechende Armbanduhr. Besitzen sie so eine Uhr nicht, so erfahren sie die Uhrzeit aber auch über ihr Handy. Die Handys aller blinden Menschen haben eine Sprachfunktion. Sie können sprechen.
Wie funktioniert Braille-Schrift? Warum erlernt man diese nicht schon als Sehbehinderter?
Die Brailleschrift, auch Punkt- oder Blindenschrift genannt, besteht, wie der Name schon sagt, aus Punkten. Diese Punkte sind erhaben, sodass man sie mit den Fingerspitzen fühlen kann. Die Basis der Punktschrift ist die sogenannte Grundform. Die Grundform sieht aus wie eine Sechs auf einem Spielwürfel. Einzelne Punkte werden aus der Grundform weggelassen. So entstehen die verschiedenen Punktformen der Braille-Buchstaben. Beim …