Da reagiere ich direkt. Ich höre gut, sie können auch mit mir und nicht über mich sprechen – ich bin ja hier.
Wie kann man mit Leuten mit einer seelischen Behinderung umgehen, ohne sie auszuschließen und ohne sie zu verletzen mit Worten?
Indem man ihnen respektvoll, geduldig und wertschätzend begegnet, Vorurteile hinterfragt, aktiv zuhört und sie ganz selbstverständlich in Gespräche und Aktivitäten einbezieht.
Wurden Sie schon deswegen beleidigt?
Nein, wenn man von mitleidigen Blicken und Sprüchen von Personengruppen absieht, die es aber nicht einschätzen können, was sie von sich geben. (Rollstuhlfahrer)
Haben Sie sich ausgeschlossen gefühlt, wo Sie nicht mehr so gut gesehen haben?
Nicht direkt. Ich habe viele nicht-betroffene Freunde und Bekannte, die mich vollkommen akzeptieren, Rücksicht auf mich nehmen und mir bei Problemen helfen. Aber manchmal gibt es einfach Aktivitäten an denen ich nicht teilnehmen kann (z.B. Fahrradtouren und andere Sportarten). Manchmal fühle ich mich sogar als „Klotz am Bein“, wenn man zu viel Rücksicht auf mich nehmen muss und meide gewisse …
Haben Menschen mit Behinderung genug Unterstützung, die sie brauchen?
Bei uns in Deutschland haben Menschen mit Behinderung in den allermeisten Fällen gute beziehungsweise genug Unterstützung. In anderen Teilen unserer Erde wie zum Beispiel in einigen Ländern Südamerikas oder Afrikas sieht das anders aus. Das liegt entweder an einer nicht-behindertengerechten Politik beziehungsweise Sozialstruktur oder am Glauben der Menschen, dass eine Behinderung eine Strafe Gottes ist. Dies sind aber nur zwei …
Wie haben andere Kinder in der Schule auf dich als Schüler mit Behinderung reagiert?
Die meisten haben verständnisvoll reagiert. Manche waren aber auch unsicher, was zu tun ist, und einige der Jungs haben mich auch manchmal nachgeäfft. (Epileptikerin)
Fühlst du dich manchmal aufgrund deiner chronischen Erkrankung ungerecht behandelt?
Nein, ich habe bisher noch nicht die Erfahrung gemacht, dass da ein Unterschied gemacht wurde, nur weil ich Rheuma habe.
Wurdest du wegen dem Rheuma schon mal gemobbt und wie bist du damit umgegangen?
In der Mittelschule bin ich sehr wegen der Äußerlichkeiten gemobbt worden. Ich habe dann eine psychologische Unterstützung wahrgenommen. Meine Eltern haben da Hilfe geholt. Und ich habe dort gelernt mit meiner Erkrankung umzugehen.
Hast du dich wegen dem Rheuma in der Schule allein oder ausgegrenzt gefühlt?
Ja, auf jeden Fall. Ich bin auch sehr extrem gemobbt worden aufgrund der Gewichtszunahme durch die Medikamente. Und dadurch war der Kreis derjenigen, die Verständnis gezeigt haben, leider sehr klein.
Hat man Vorteile oder Nachteile, wenn man behindert ist?
Es gibt sicher Bereiche in denen man als Rollstuhlfahrer von einem Vorteil sprechen kann, aber generell überwiegen die Nachteile.
- Page 1 of 2
- 1
- 2