Das schwankt. Generell würde ich sagen nein. Aber es gibt natürlich auch mal Phasen, wo ich super traurig und verzweifelt bin und dann auch mal Frust habe. Aber das ist immer so ein Auf und Ab. (Multiple Sklerose)
Wie fühlt sich ein Blinder, wenn er wieder sehen kann? Und was wäre das für eine Umstellung im Leben?
Eine super Frage! Leider kann ich sie aber nicht beantworten, da ich sowas noch nicht erlebt habe. Ich weiß aber von diesem Phänomen und werde mich auf die Suche machen. Vielleicht finde ich ja jemanden, der jemanden kennt, der wieder jemanden kennt, der das erleben durfte. Ich bitte um Geduld.
Hat man Vorteile oder Nachteile, wenn man behindert ist?
Es gibt sicher Bereiche in denen man als Rollstuhlfahrer von einem Vorteil sprechen kann, aber generell überwiegen die Nachteile.
Ist es schlimm, behindert zu sein?
Diese Frage kann nur sehr individuell beantwortet werden. Der eine empfindet seine Behinderung vielleicht als schlimm, ein anderer wiederum nicht. Gut ist es, wenn man Freunde um sich hat und es Menschen gibt, die einen akzeptieren und zwar so wie man ist. (Rollstuhlfahrer)
Wie ist es, mit einer Behinderung zu leben? Und wie kommt es dazu?
Das Eintreten oder Vorhandensein einer Behinderung kann viele Ursachen haben, z.B. von Geburt an, durch Unfall oder als Ergebnis einer Krankheit. Wie man mit einer Behinderung lebt hängt ebenso von vielerlei Faktoren ab, die sehr individuell sein können. Die eigene Erkenntnis darüber, die Behinderung anzunehmen ist wohl der entscheidende Schritt, um mit der Behinderung leben zu können. (Rollstuhlfahrer)
Was ist das Nervigste an einer Sehbehinderung?
Die Orientierung in fremden Umgebungen und dass man nicht Autofahren darf.
Wie ist es, wenn man keine Hände hat?
Ohne Hände ist es natürlich schwer, man braucht schon viel Hilfe. Testet es doch einmal selbst: Steckt doch einfach einmal eine Pause lang nur eure Schreibhand in die Hosentasche oder legt sie auf den Rücken und dann versucht, euer Pausenbrot auszupacken und zu essen.
Wie fühlen sich Brillenträger?
Ganz normal. Nur weil man eine Brille trägt, hat man auch keine Behinderung. Meist liegt nur eine Sehschwäche vor. Beim Sport kann die Brille aber z. B. nerven.
Ist man mit einer Sprachbehinderung glücklich?
Mit einer Sprechbehinderung ist man nicht glücklicher oder unglücklicher als ohne. Manchmal freut man sich, wenn man ohne Schwierigkeiten spricht. Manchmal ärgert man sich vielleicht, wenn etwas nicht so gut klappt. Doch das geht allen anderen auch so. Wichtiger ist, dass man glücklich ist, egal ob man stottert oder nicht und das Stottern als Teil von sich akzeptieren lernt. Dann …
Wie ist es, nicht laufen zu können?
Unter anderem manchmal sehr bescheiden, aber es gibt auch Vorteile: z.B. kann man bei Veranstaltungen (wie z.B. Konzerte, Sportveranstaltungen etc.) gute Plätze mit einer guten Sicht auf die Veranstaltung bekommen. Natürlich gibt es auch im Alltag viele Hindernisse wie z.B. bei Barrieren, wie Einstiege bei öffentlichen Verkehrsmitteln oder Zugänge bei Gebäuden. Auch die eigene Wohnung muss angepasst werden, unter anderem …
- Page 1 of 2
- 1
- 2