Meine Gefühlswelt unterscheidet sich nicht von denen anderer Menschen. (Rollstuhlfahrer)
Wie fühlst du dich?
Manchmal gut und manchmal weniger gut. (Rollstuhlfahrer)
Wie geht es euch damit?
Um dies zu entscheiden zu können, müsste ich den Unterschied zwischen einer Behinderung und keiner Behinderung kennen. (Rollstuhlfahrer)
Was war die schlimmste/traurigste Situation in Ihrem Leben?
Das lässt sich so nicht zu beantworten. Jeder Mensch, egal ob mit oder ohne Behinderung, darf bzw. muss im Leben gute und schlechte Situationen durchstehen. (Rollstuhlfahrer)
Sind Sie fröhlich?
Natürlich, so wie jeder andere Mensch auch: manchmal bin ich fröhlich, manchmal bin ich traurig, manchmal bin ich wütend… je nachdem, was gerade passiert. (Epileptikerin)
Stören Spastiken im Alltag nicht?
Ich muss sagen, es stört mich tatsächlich, denn die Spastiken sind leider mein ständiger Begleiter im Alltag, die mich ganz schön einschränken. Dennoch versuche ich das Beste daraus zu machen und positiv zu denken.
Trauen sich behinderte Menschen mehr zu als nicht behinderte?
Ich als späterblindeter Mensch bin der Meinung, dass sich behinderte Menschen nicht mehr zutrauen als nicht behinderte Menschen. Ich denke, da sind alle Menschen gleich, egal ob mit oder ohne Behinderung: Es gibt Menschen, die sich sehr viel zutrauen. Es gibt Menschen, die sich weniger zutrauen als andere. Eine Behinderung ist da nicht ausschlaggebend.
Ist es arg schwer die Behinderung zu akzeptieren?
Hat man sich an seine Behinderung gewöhnt, so ist das Akzeptieren der eigenen Behinderung nicht mehr schwer. Ich bin späterblindet und brauchte ungefähr drei Jahre, um zu akzeptieren, dass ich nichts mehr sehen kann. Jetzt geht’s aber!
Ist es sehr schwierig, mit einer Behinderung zu leben? Wie fühlt es sich an, so in der Umwelt zu leben?
Das kommt ganz auf die Behinderung drauf an. Bei meiner Behinderung – Epilepsie – gibt es gute Tage, an denen ich kaum etwas von meiner Behinderung merke, und schlechte Tage, an denen quasi gar nichts funktioniert. Dann ist alles schwierig und nervig und man möchte einfach nur, dass der Tag vorbei ist und man hasst seine Behinderung. Aber mit der …
Bist du wegen deiner chronischen Erkrankung oft traurig oder deprimiert?
Das schwankt. Generell würde ich sagen nein. Aber es gibt natürlich auch mal Phasen, wo ich super traurig und verzweifelt bin und dann auch mal Frust habe. Aber das ist immer so ein Auf und Ab. (Multiple Sklerose)