Ist es schlimm, behindert zu sein?

Kerstin HelmBehinderung allgemein

Diese Frage kann nur sehr individuell beantwortet werden. Der eine empfindet seine Behinderung vielleicht als schlimm, ein anderer wiederum nicht. Gut ist es, wenn man Freunde um sich hat und es Menschen gibt, die einen akzeptieren und zwar so wie man ist. (Rollstuhlfahrer)

Wie ist es, mit einer Behinderung zu leben? Und wie kommt es dazu?

Kerstin HelmBehinderung allgemein

Das Eintreten oder Vorhandensein einer Behinderung kann viele Ursachen haben, z.B. von Geburt an, durch Unfall oder als Ergebnis einer Krankheit. Wie man mit einer Behinderung lebt hängt ebenso von vielerlei Faktoren ab, die sehr individuell sein können. Die eigene Erkenntnis darüber, die Behinderung anzunehmen ist wohl der entscheidende Schritt, um mit der Behinderung leben zu können. (Rollstuhlfahrer)

Ist man mit einer Sprachbehinderung glücklich?

Kerstin HelmSprechbehinderung

Mit einer Sprechbehinderung ist man nicht glücklicher oder unglücklicher als ohne. Manchmal freut man sich, wenn man ohne Schwierigkeiten spricht. Manchmal ärgert man sich vielleicht, wenn etwas nicht so gut klappt. Doch das geht allen anderen auch so. Wichtiger ist, dass man glücklich ist, egal ob man stottert oder nicht und das Stottern als Teil von sich akzeptieren lernt. Dann …

Wie ist es, nicht laufen zu können?

Kerstin HelmKörperbehinderung (u.a. Rollstuhlfahrer)

Unter anderem manchmal sehr bescheiden, aber es gibt auch Vorteile: z.B. kann man bei Veranstaltungen (wie z.B. Konzerte, Sportveranstaltungen etc.) gute Plätze mit einer guten Sicht auf die Veranstaltung bekommen. Natürlich gibt es auch im Alltag viele Hindernisse wie z.B. bei Barrieren, wie Einstiege bei öffentlichen Verkehrsmitteln oder Zugänge bei Gebäuden. Auch die eigene Wohnung muss angepasst werden, unter anderem …

Wie fühlt man sich mit Down-Syndrom?

Kerstin HelmGeistige Behinderung/Lernbehinderung

Als Mensch! Normal! Wir fahren bspw. Zug, Jugendliche ziehen laut über Behinderte her (sie hatten meinen Sohn nicht gesehen) und alle Zuggäste bekommen das mit. Wir wollen aussteigen und Cornelius sieht sie an und sagt ganz laut: „Mama, die Kinder sind doof!“ Alles lacht und sie schämen sich und kriegen einen roten Kopf. Menschen wie Cornelius wollen akzeptiert werden wie …