In dem Sie den Fahrstuhl nehmen, wenn einer vorhanden ist. Es gibt auch noch die Möglichkeit, mit einer Rampe hochzukommen oder wenn man bei sich Personen dabei hat, die zu nutzen. Ansonsten können Sie leider nicht bei ihren Aktivitäten nicht teilhaben.
Wie geht man einkaufen/shoppen, wenn man blind ist?
Ich habe den Weg gelernt und gehe an die Kasse und lasse mir helfen, oder ich nehme eine sehende Person mit.
Wie ist es, nicht laufen zu können?
Unter anderem manchmal sehr bescheiden, aber es gibt auch Vorteile: z.B. kann man bei Veranstaltungen (wie z.B. Konzerte, Sportveranstaltungen etc.) gute Plätze mit einer guten Sicht auf die Veranstaltung bekommen. Natürlich gibt es auch im Alltag viele Hindernisse wie z.B. bei Barrieren, wie Einstiege bei öffentlichen Verkehrsmitteln oder Zugänge bei Gebäuden. Auch die eigene Wohnung muss angepasst werden, unter anderem …
Wie kommen Rollstuhlfahrer die Treppen hoch?
In dem Sie den Fahrstuhl nehmen, wenn einer vorhanden ist. Es gibt auch noch die Möglichkeit, mit einer Rampe hochzukommen oder wenn man bei sich Personen dabei hat, die zu nutzen. Ansonsten können Sie leider nicht bei ihren Aktivitäten nicht teilhaben.
Wie wählen Taube Menschen bei Politik-Wahlen?
Taube Menschen wählen genauso wie Menschen, die nicht taub sind. Wichtig ist, dass sie vor den Wahlen genauso viele Informationen erhalten wie hörende Menschen. Diese Informationen müssen barrierefrei sein, z.B. durch Gebärdensprachvideos – oder barrierearm, z.B. durch Informationen in Leichter Sprache.
Welche Auswirkungen hat Schnee auf blinde und sehbehinderte Menschen? Zum Beispiel durch zugeschneite Leitsysteme?
Schnee ist für uns blinde Menschen ein echtes Problem: Nicht nur, weil nach starkem Schneefall viele Fußwege und Blindenleitsysteme nicht sofort geräumt werden, sondern auch, weil der Schnee viele Geräusche absorbiert. Wir blinde Menschen orientieren uns nämlich nicht nur mittels Blindenlangstock, sondern auch nach Geräuschen der Umgebung. Außerdem habe ich einen Blindenführhund, mit dem ich morgens, mittags und nachmittags in …
Wie wählen Blinde bei Politik-Wahlen?
Ich persönlich wähle mittels Briefwahl. Da beantrage ich mit meiner Mutter einen Wahlschein und sage ihr, wo sie für mich das Kreuzchen setzen soll. Da ich meiner Mutter absolut vertraue und wir sowieso auf einer politischen Wellenlänge sind, ist das so möglich. Es gibt aber auch mit Blindenschrift versehene Schablonen. Diese legt man auf den Wahlzettel und kann dann über …
Können Rollstuhlfahrer fliegen?
Mit dem Flugzeug fliegen ist auf jeden Fall möglich. Dies erfordert bloß einen größeren organisatorischen Aufwand mit dem Flughafen. Aber dafür steht am Flughafen Personal bereit, die einen unterstützen und mit dir alles planen.
In welchen Situationen fühlen sich Rollstuhlfahrer manchmal ausgegrenzt?
Tatsächlich recht selten. Ich habe die Möglichkeit, mit der Unterstützung von Menschen immer recht viel zu machen. Und von daher passt das. Ausgegrenzt hatte ich mich auf einem Festival gefühlt, oder in der Diskothek. Ich hasse es auch, irgendwo feiern und tanzen zu gehen. Gut, Rollifahrer können tanzen. Ich habe aber ohnehin kein Taktgefühl. Es ist laut, du bist eine …
Begegnen Rollstuhlfahrer*innen nicht-barrierefreie Räume täglich?
Ja, leider fast täglich. Angefangen bei Haltestellen und Ampeln bis hin zu Zugängen, die mit Kopfsteinpflaster ausgelegt sind und vieles mehr.
- Page 1 of 2
- 1
- 2