Was ist mit Verteidigung gemeint? Es gibt Selbstverteidigungskurse für Blinde Menschen. Oder ist die verbale Verteidigung, z. B. durch gute Argumente, gemeint?
Wie können Sehbehinderte sich Wege merken ohne sie zu sehen?
Wege muss man üben! Das bedarf viel Training! Man muss sich eine Menge merken und sehr aufmerksam sein. Hierbei hilft der weiße Langstock, ein Führhund und mitunter auch digitale Technik. Bodenbeschaffenheit, Geräusche, sogar der Sonnenstand können auch wichtige Informationsträger sein.
Können blinde Menschen klettern?
Wo sollten Blinde denn hin klettern? Per Leiter ins Doppelstockbett (Ferienlager) oder Erlebnistour im Elbsandsteingebirge? Mag vielleicht sein, dass irgendein Sensationsbericht auf RTL oder SAT1 einen blinden Kletterer in den Rocky Mountains zeigte, jedoch im Allgemeinen wohl nicht. 🙁
Wie stellen sich blinde Menschen andere Menschen vor?
Durch Beschreibung einer sehenden Person zum Beispiel. Oder, wenn man sich näher kennt, auch durch Berühren. Auch hier ist zu unterscheiden zwischen Geburts- und Späterblindeten (letztere haben ja stets noch eine Vorstellung von Farben, Proportionen und Dimensionen).
Brauchen Blinde Licht oder können sie im Dunklen im Haus laufen?
Das hängt vom Grad der Erblindung ab: mitunter gibt’s noch einen kleinen Sehrest – da ist Licht zum Orientieren schon recht hilfreich. Bei Vollblindheit ist es natürlich egal.
Können blinde Menschen blinzeln?
Keine Ahnung, warum Blinde blinzeln sollten. Ich mache das nicht – 2 Glasaugen.
Wie essen blinde Menschen?
Wenn es um die Orientierung auf dem Teller geht, bitte eine Uhr vorstellen: Von 11 Uhr bis 3 Uhr liegt das Gemüse, von 3 Uhr bis 7 Uhr das Fleisch und von 7 Uhr bis 11 Uhr die Kartoffeln. Um 1 Uhr steht neben dem Teller das Getränk.
Wie können blinde Menschen sich verlieben?
Warum sollten blinde Menschen sich nicht verlieben können? Wie verlieben sich denn Sehende? Worauf könnten blinde Menschen denn ggf. eher achten, wenn ihnen die visuelle Kommunikation fehlt (Stimme, Worte, was sie/er sagt usw.)?
Können blinde Menschen Auto fahren?
Wie sollte Autofahren für Blinde gehen? Gibt’s da ‚ne Idee? Natürlich nicht!
Was macht jemand, der blind und taub ist?
Das ist gar nicht so einfach in Kürze zu beantworten. Nur ein paar Stichpunkte: – Wichtig sind gute Hilfsmittel (z.B. Blindenlangstock, tastbare Uhren und Wecker, Hilfsmittel zum Fühlen für den Haushalt, tastbare Spiele, Vibrationsklingel und viele elektronische Hilfsmittel, z.B. ein Navigationsgürtel, der vibriert und die Richtung mittels Vibrationszeichen anzeigen kann, ein Smartphone, an das eine elektronische kleine Brailleschriftzeile angeschlossen ist, …