Was ist ein Handicap?

Kerstin Helm Behinderung

Ein Handicap ist laut Duden etwas, das für jemanden eine Behinderung oder einen Nachteil bedeutet. Allerdings bevorzugen viele Menschen die Begriffe „Mensch mit Behinderung“ oder „behinderter Mensch“. Im Sport bezeichnet „Handicap“ die Spielstärke z. B. eine*r Golfspieler*in. Je höher das Handicap ist, desto schlechter ist sie. Der oder die leistungsschwächere Gegner*in erhält einen Ausgleich gegenüber dem oder der stärkeren. Und …

Wie nennt man taub-stumm?

Kerstin Helm Gehörlosigkeit/Schwerhörigkeit

Man sagt gehörlos oder taub bzw. ertaubt, wenn es erst im Laufe des Lebens eingetreten ist. Stumm sind die Betroffenen ja nicht – sie reden nur in einer anderen Sprache (Gebärdensprache), lachen laut etc. Ertaubte Menschen können zudem ja auch in Lautsprache sprechen – es ist nur schwerer, wenn man sich selbst nicht mehr hören kann.

Wie bemerkt man, dass jemand Autismus hat? Kommunizierst du das?

Katja Rößner Autismus

Die Ausprägungen bei Autismus können bei jeder Person total unterschiedlich sein. Die Anzeichen reichen von Schwierigkeiten in sozialen Situationen, Vermeiden von Blickkontakt, Kein Verständnis von non-verbaler Kommunikation zum Beispiel Mimik oder Körpersprache, Vorliebe für Regeln und Routinen. Es kann auch sein, dass unerwartete Reaktionen bei Geschmäckern, Gerüchen und Geräuschen sowie beim Anschauen und Anfassen kommen. Es kann vorgekommen, dass eine …