Auch das ist gar nicht so einfach in Kürze zu beantworten. Nur ein paar Stichpunkte: – Wichtig sind gute Hilfsmittel (z.B. Blindenlangstock, tastbare Uhren und Wecker, Hilfsmittel zum Fühlen für den Haushalt, tastbare Spiele, Vibrationsklingel und viele elektronische Hilfsmittel, z.B. ein Navigationsgürtel der vibriert und die Richtung mittels Vibrationszeichen anzeigen kann, ein Smartphone, an das eine elektronische kleine Brailleschriftzeile angeschlossen …
Achtet ein Sehbehinderter bei Dates auf das Aussehen?
Ich achte bei Dates wahrscheinlich genau so wie Normalsehende auch aufs Aussehen und überlege: Ist die Person attraktiv? Ist die Person nicht attraktiv?
Wie wirkt sich die Sehbehinderung auf den Kleidungsstil aus?
Meine Behinderung wirkt sich bei mir nicht auf meinen Kleidungsstil aus. Ich sehe zum Beispiel, was ich für Kleidung aus dem Schrank nehme und hab da eher so einen Stil, der wahrscheinlich mehr meine Persönlichkeit nach außen trägt, als meine Sehbehinderung.
Träumen sehbehinderte Menschen mit Sehschwäche?
Ich träume mit Sehschwäche. Ich träume ganz normal – so wie ich es sonst auch kenne, so wie ich es sonst auch sehe. Und träume immer positive Träume. Habe keine Alpträume. Das ist auch gut.
Wie orientieren sich Sehbehinderte Menschen im Dunkeln?
Im Dunkeln orientiere ich mich schon noch durch meine Sehkraft halbwegs normal. Ich sehe noch genug mit 20 Prozent, um mich im Dunkeln zu orientieren. Oft ist es so, dass ich ein Handylicht anmache, um zu laufen, damit ich Dinge im Vordergrund, wenn es da dunkler ist, sehe. Je nachdem, ob ich weiß, wo es lang geht mit oder ohne Navigation.
Wie lesen Menschen mit Sehbehinderung Bücher?
Bücher lasse ich mir vorlesen. Das heißt: ich habe ein Vorleseprogramm, wo ich die Bücher reinlade und dann wird das vorgelesen bzw. wenn es ein Hörbuch gibt, dann ist es natürlich noch schöner. Da spricht es ja jemand richtig aus. Dann nehme ich das.
Wie gucken Menschen mit Sehbehinderung Filme?
Ich schaue Filme, in dem ich nah rangehe z. B. mein Handy mit einer Brille benutze, den Laptop nah dran habe oder im Kino vorne sitze. So schaue ich Filme. Es gibt auch die Möglichkeit, Audiodeskription zu verwenden. Das heißt: Einem wird angesagt, was zu sehen ist. Das mach ich manchmal, aber seltener.
Essen Blinde Nutella?
Auch blinde Menschen essen alle Lebensmittel, die sie mögen, wie jeder andere Mensch auch. Bei Nutella kommt es auf die persönlichen Vorlieben an.
Können blinde Menschen Kunstwerke malen und zeichnen?
Man kann auch zeichnen – sogar auf Papier. Dann braucht man aber ein sehr gutes Vorstellungsvermögen und ein paar Hilfsmittel. Es gibt blinde Menschen die zeichnen, malen oder fotografieren, aber ich glaube, dass sind nicht so viele.