Wie können Blindenhunde den Weg finden, den die blinden Menschen nehmen wollen?

Kerstin HelmBlindheit/Sehbehinderung

Blindenführhunde sind Kommandoempfänger. Der Hund weiß nicht, wohin er einen führen soll. Deshalb ist es erforderlich, dass der blinde Mensch ein gutes Mobilitätstraining hatte und er immer wissen sollte, wo er sich befindet. Nur so kann er im richtigen Moment die richtigen Befehle geben. Wenn man einige Zeit mit dem Tier zusammen ist, wird der Hund allerdings, ab einer gewissen …

Wie lernen Blinde die Blindensprache?

Kerstin HelmBlindheit/Sehbehinderung

Gemeint ist sicherlich die Braille-Schrift. Geburtsblinde Kinder bekommen genauso eine Ausbildung in der Schule wie andere Kinder auch. Dabei wird die Punktschrift genauso gelehrt, wie wenn Kinder das ABC beigebracht bekommen. Für Späterblindete wird es da schon schwieriger, da sie erst die Feinmotorik erlernen müssen.