Wie haben Menschen ohne Arme und Beine Körperkontakt?

Kerstin HelmKörperbehinderung (u.a. Rollstuhlfahrer)

Berührung und Kontakt haben nichts (oder nur wenig) mit einer fehlenden Extremität zu tun, denn es gibt diverse Arten Körperkontakt zu haben. Hand schütteln geht auch mit Prothese, nur dass wir dort (noch) nichts fühlen. Für intimere Berührungen gibt es natürlich auch keine Grenzen, nur das die meisten bei “Zweisamen Stunden” eher auf die Prothese verzichten, um auch die Berührungen …

Machen Behinderte gerne Sport?

Kerstin HelmBehinderung allgemein

Das kommt ganz auf den Menschen drauf an – genauso wie bei Menschen ohne Behinderung. Manche mögen Sport, manche nicht. Menschen, die im Rollstuhl sitzen, können z. B. auch Yoga im Sitzen machen. Genauso gibt es Rollstuhlbasketball oder Fußball. Einfach mal die Paralympics schauen – das sind die Olympischen Spiele für Menschen mit Behinderungen.

Was macht jemand, der blind und taub ist?

Kerstin HelmBlindheit/Sehbehinderung, Gehörlosigkeit/Schwerhörigkeit

Das ist gar nicht so einfach in Kürze zu beantworten. Nur ein paar Stichpunkte: – Wichtig sind gute Hilfsmittel (z.B. Blindenlangstock, tastbare Uhren und Wecker, Hilfsmittel zum Fühlen für den Haushalt, tastbare Spiele, Vibrationsklingel und viele elektronische Hilfsmittel, z.B. ein Navigationsgürtel, der vibriert und die Richtung mittels Vibrationszeichen anzeigen kann, ein Smartphone, an das eine elektronische kleine Brailleschriftzeile angeschlossen ist, …