Wie können taube Menschen trotzdem sprechen lernen?

Kerstin HelmGehörlosigkeit/Schwerhörigkeit

Das ist ein ziemlich aufwändiger und für die Kinder sehr anstrengender Prozess: Sie lernen durch verschiedene Übungen, wie die Laute gebildet werden. Das braucht viel Zeit, ist schwer und nur eingeschränkt möglich. Denn ohne das Gehör kann man nicht kontrollieren, ob der Laut richtig gebildet wird. Das Sprechen hört sich deshalb auch anders an als bei hörenden Menschen. Menschen, die …

Können taube Menschen telefonieren und sich unterhalten?

Kerstin HelmGehörlosigkeit/Schwerhörigkeit

Ja, taube Menschen können telefonieren. Bevor es Handys und Smartphones gab, wurden häufig Faxgeräte genutzt, um schriftlich zu kommunizieren. Für das Telefonieren zwischen hörenden und tauben Menschen entwickelte man Schreibtelefone. Diese waren an das normale Festnetz angeschlossen und kurze Texte konnten hin- und hergeschickt werden, so dass ein kleines Gespräch oder wie man heute sagt „Chat“ entstand. Später gab es …

Wie lernen taube Menschen?

Kerstin HelmGehörlosigkeit/Schwerhörigkeit

Taube Menschen lernen wie alle anderen Menschen auch: durch Erfahrungen, durch Ausprobieren, durch Beobachtungen, durch Informationen und vieles mehr. Wichtig ist, dass sie Kommunikation und Informationen in Gebärdensprache benötigen. Deshalb brauchen sie Menschen um sich herum, die die Gebärdensprache beherrschen: Familienmitglieder, Freund*innen, Lehrer*innen usw. Wenn Lehrer*innen im Schulunterricht oder Professor*innen im Studium keine Gebärdensprache beherrschen, dann übersetzen Gebärdensprachdolmetscher*innen die Unterrichtsinhalte.