Antworten
-
Wie lernen blinde Menschen?
Wie jeder andere auch, aber dies ist nur möglich, wenn er die entsprechende Technik dazu hat.
Weitere Antworten zu dieser Frage
- Blinde Menschen lernen größtenteils über den Hör- und den Tastsinn: Da sie ja nicht in einem „ganz normalen“ Buch lesen können, haben sie einen sprechenden Computer, über beziehungsweise mit dem sie lernen können. Beherrschen die blinden Menschen die Brailleschrift (=Punktschrift oder Blindenschrift), lernen sie durch Ertasten der Punktschriftwörter das, was sie lernen müssen oder wollen.
-
Wie können Gehörlose Musik hören?
Unterschiedlich. Abhängig vom das Gefühl der Hand ✋ beim Fühlen auf einem Lautsprecher.
-
Wie können taube Menschen singen, ohne das Lied zu hören?
Wir können nicht gut singen aufgrund keiner Kontrolle unserer Stimme.
-
Ist es sehr schwer, als von Geburt an Gehörloser Deutsch und Schrift zu lernen?
Vor allem in Deutsche Sprache – sie ist wie eine Fremdsprache für uns als Taube. Wie als Hörender Französisch zu lernen. Schrift zu lernen ist nicht schwer.
-
Wie lesen blinde Menschen Zeitung?
Es gibt Wochen-, Monats- bzw. oder länger-zeiträumige Zeitschriften in Brailleschrift oder als Hörversion. Man kann eine Zeitung aber auch im Internet lesen/hören (da habe ich jedoch keine Erfahrung).
-
Wie finden Blinde allein zurück nach Hause?
Wege muss man üben! Das bedarf viel Training! Man muss sich eine Menge merken und sehr aufmerksam sein. Hierbei hilft der weiße Langstock, ein Führhund und mitunter auch digitale Technik. Bodenbeschaffenheit, Geräusche, sogar der Sonnenstand können auch wichtige Informationsträger sein. Also: Üben, üben, üben!
-
Wie kommen Blinde Menschen zurecht?
Ich stelle die Frage mal anders: Was macht Blinden und Sehbehinderten das Leben schwer? Da gibt’s ‚ne Menge! Dinge, die unnötigerweise auf dem Fußweg stehen, Informationen, die zwar optisch angezeigt, jedoch nicht angesagt werden. Mitbürger, die ohne nachzudenken oder gar rücksichtslos durchs Leben gehen. Schließt mal die Augen und überlegt, ob Ihr jetzt alle Infos genauso erhaltet, wie als wenn ihr sehen könntet. Eine Zahl: Der Mensch nimmt pro Sekunde 16 Bilder per Auge auf, 80 % aller Infos sind optisch.
Weitere Antworten zu dieser Frage
- Ich weiß z. B. genau, wo etwas bei mir zuhause steht: Routine und Ordnung sind das Wichtigste für mich. Es funktioniert viel über das Fühlen. Stellt euch vor, ihr steht im Dunkeln und müsst alltägliche Dinge tun.
-
Macht es einen großen Unterschied im Alltag, blind zu sein?
Natürlich macht es einen Unterschied blind zu sein – macht mal die Augen zu!
Weitere Antworten zu dieser Frage
- Ja! Ich weiß z. B. genau, wo etwas bei mir zuhause steht: Routine und Ordnung sind das Wichtigste für mich. Es funktioniert viel über das Fühlen. Stellt euch vor, ihr steht im Dunkeln und müsst alltägliche Dinge tun.
-
Wieso werden Menschen blind?
Na z. B. durch eine Augenkrankheit, einen Unfall, angeboren oder im Alter!
-
Wie können Blinde einkaufen gehen und wie finden sie die richtigen Sachen?
Einkaufen mach sich mit einer sehenden Begleitung am einfachsten. Sicher könnte man auch bestellen oder entsprechende elektronische Hilfsmittel (Einkaufsfucks) nutzen, aber … ☹ Zumal die Kolleginnen im Supermarkt die Produktgruppen gern mal neu sortieren – da ist eine sehende Begleitung schon am praktischsten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass z. B. die Vollsortimenter (z. B. Rewe) auch eine Mitarbeiterin helfend zur Verfügung stellen, im Gegensatz zu den Discountern.
Du bist neugierig und das Thema, dass dich interessiert war noch nicht dabei? Stelle selbst eine Frage!