Wie machen Menschen ohne Arme ihre Frisur?

Kerstin HelmKörperbehinderung (u.a. Rollstuhlfahrer)

Menschen werden erfinderisch. Während bei kurzen Haaren eine befestigte Haarbürste genügt, muss man bei langen Haaren für einen Zopf tiefer in die Trickkiste greifen… Wie in den Videos, wenn Väter versuchen ihren Töchtern einen Zopf mit dem Staubsaugerrohr und einem Gummi zu zaubern, oder ein elastischer Schnürsenkel mit zwei Knoten, einer Kordel zum Zuziehen und einer Türklinke als Zugbefestigung.

Spürst du manchmal Körperteile, die eigentlich nicht mehr da sind?

Kerstin HelmKörperbehinderung (u.a. Rollstuhlfahrer)

Meine fehlende Hand spüre ich immer, nur dass die Position der Hand zum Stumpfende gewandert ist, quasi wie bei einem kurzen T-Rex-Arm. So habe ich mit meiner Roboterhand gefühlt 3 Hände, weil auch die elektrische Hand zu meinem Körperbild gehört. Das Spüren der Hand ist wichtig, es hilft mir weiterhin auf meinen Körper zu hören. So kann ich noch mit …

Wie können Menschen ohne Arme und Beine kochen?

Kerstin HelmKörperbehinderung (u.a. Rollstuhlfahrer)

Für viele sind Küchengeräte mit All-in Funktionen perfekt, aber es fängt schon bei speziellen Brettern an, die nicht wegrutschen können und auf dem die Lebensmittel aufgespießt, eingespannt geknobelt oder geraspelt werden können. Prothesen sind eine große Hilfe – damit kann man sogar ein Ei trennen. Zur Not kann man aber auch mit speziellen verlängerten Kochlöffeln usw. diese mit dem Mund …

Wie können Menschen ohne Beine Fahrrad fahren?

Kerstin HelmKörperbehinderung (u.a. Rollstuhlfahrer)

Mit Hilfe eines Hand-Bikes. Hier bewegt man mit Hilfe der Hände und einer Art Kurbel die Tretfunktion. Einbeinig ist es auch kein Problem: Hier wird das Tretlager auf einer Seite steif gestellt. Bei den Armen ist es ein größeres Problem, da muss auch bei einarmiger Nutzung der Lenker umgebaut werden. Es ist in Deutschland verboten, freihändig Fahrrad zu fahren, es …

Können Menschen ohne Arme zeichnen?

Kerstin HelmKörperbehinderung (u.a. Rollstuhlfahrer)

Natürlich ist es schwerer, aber wir Menschen sind zum Glück in der Lage mehr als einen Weg zu finden. Geht nicht, gibt es nicht! Einige zeichnen mit dem Mund, andere mit den Füßen, dann gibt es Menschen, für die spezielle Prothesen mit Stifthalterung gebaut werden. Elektrische Prothesen sind leider noch immer sehr schwer vom Gewicht. Natürlich kann man es damit …

Wie öffnet ein Mensch mit einer fehlenden Hand/einem fehlenden Arm ein Gefäß wie eine Büchse oder Flasche (Dinge die mit 2 Händen schon schwer zu öffnen sind)?

Kerstin HelmKörperbehinderung (u.a. Rollstuhlfahrer)

Zwischen die Beine klemmen und mit der anderen Hand oder der Prothese versuchen, es zu öffnen oder das Glas, Gefäß oder die Büchse auf eine rutschfeste Unterlage stellen, sodass es nicht mehr verrutschen kann, und dann entweder mit der Hand / der Prothese oder weiteren Hilfsmitteln versuchen, den Verschluss vorsichtig zu lockern. Ein Einweckgummi ist vielseitig einsetzbar für unterwegs als …