Wie entstehen Phantomschmerzen?

Kerstin HelmKörperbehinderung (u.a. Rollstuhlfahrer)

Unter Phantomschmerz versteht man Schmerzen in einem Körperteil, der nicht mehr vorhanden ist – meist nach einer Amputation. Man geht davon aus, dass Phantomschmerzen auf Veränderungen im Gehirn zurückzuführen sind. Der Teil der Gehirnrinde, der für das Fühlen verantwortlich ist, beherbergt auch eine innere Landkarte des Körpers mit den einzelnen Körperregionen und den zu ihnen gesendeten Empfindungsbotschaften. Dort ist auch das amputierte Körperteil …

Wie ist es, nicht laufen zu können?

Kerstin HelmKörperbehinderung (u.a. Rollstuhlfahrer)

Unter anderem manchmal sehr bescheiden, aber es gibt auch Vorteile: z.B. kann man bei Veranstaltungen (wie z.B. Konzerte, Sportveranstaltungen etc.) gute Plätze mit einer guten Sicht auf die Veranstaltung bekommen. Natürlich gibt es auch im Alltag viele Hindernisse wie z.B. bei Barrieren, wie Einstiege bei öffentlichen Verkehrsmitteln oder Zugänge bei Gebäuden. Auch die eigene Wohnung muss angepasst werden, unter anderem …