Das Down-Syndrom kann unterschiedlich sein – wie jeder nicht behinderte Mensch superschlau oder normal begabt sein oder auch beim Lernen Schwierigkeiten haben kann! Manche Menschen mit Down-Syndrom brauchen länger zum Lernen. Es gibt Menschen mit Down-Syndrom, die Studienabschlüsse haben, andere arbeiten als Schauspieler, andere in der Pflege, andere in der Gastronomie zum Beispiel. Andere können das nicht, weil ihnen das …
Wie fühlt man sich mit Down-Syndrom?
Als Mensch! Normal! Wir fahren bspw. Zug, Jugendliche ziehen laut über Behinderte her (sie hatten meinen Sohn nicht gesehen) und alle Zuggäste bekommen das mit. Wir wollen aussteigen und Cornelius sieht sie an und sagt ganz laut: „Mama, die Kinder sind doof!“ Alles lacht und sie schämen sich und kriegen einen roten Kopf. Menschen wie Cornelius wollen akzeptiert werden wie …
Was ist Down-Syndrom? Was ist da passiert?
Down-Syndrom ist eine Laune der Natur, sprich Menschen mit Down-Syndrom haben das 21. Chromosom dreimal statt zweimal (sprich 1 zusätzlich geschenkt bekommen)! Jeder Mensch hat üblicher Weise 46 Chromosomen, Menschen mit Trisomie 21 (deswegen Tri = 3) haben 47!
Fällt es Ihnen schwer, offen über Ihre Behinderung zu sprechen? Oder ist es für Sie immer eine Erleichterung, wenn das Umfeld Bescheid weiß?
Es fällt mir nicht schwer, über meine Behinderung zu sprechen. Nur bei Fremden versuche ich, es nicht zu erzählen. (Hörbehinderung)
Kann man mit Diabetes unendlich braunen Zucker essen?
Nein, brauner Zucker lässt den Blutzuckerspiegel ähnlich stark ansteigen wie herkömmlichen Haushaltszucker. Für Menschen mit Diabetes ist er deshalb keine Alternative.
In welchen Situationen stört dich das Tourette-Syndrom am meisten?
Tics können in ruhigen oder stillen Umgebungen besonders störend sein, da sie mehr Aufmerksamkeit erregen und leichter zu hören oder zu sehen sind. Ebenso in sozialen Situationen, kann es sein, dass man sich unwohl fühlt und sich Sorgen macht, was andere über mich denken. Bei wichtigen Ereignissen können Tics die Konzentration beeinträchtigen und den Fokus vom eigentlichen Ziel ablenken.
Wie kommunizierst du, dass du Tourette hast?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, anderen mitzuteilen, dass man Tourette hat. Diese nutze ich je nach Situation. Egal für welchen Weg sich Menschen mit Tics entscheiden, es ist wichtig mitzuteilen, dass Tourette eine neurologische Erkrankung ist und dass man keine Kontrolle über seine Tics hat. Es ist auch wichtig, anderen zu erklären, dass man trotz der Symptome genauso respektiert und akzeptiert …
Erkennst du bei deinen Wort-Ticks Muster?
Wort-Ticks mit ck geschrieben, sind sprachliche Gewohnheiten oder Marotten und haben mit Tourette nichts zu tun. Wort-Tics würde ich zur Koprolalie zählen. Hier ist es möglich, dass Menschen mit Tourette in bestimmten Situationen immer das gleiche Wort sagen müssen.
Tourette kenne ich sehr oft mit Kraftausdrücken. Ist das nur Stereotyp?
Nein, das ist kein Stereotyp. Die sogenannte „Koprolalie „, bei dem Menschen mit Tourette-Syndrom unwillkürlich obszöne oder beleidigende Ausdrücke oder Worte äußern, ist tatsächlich ein bekanntes Symptom des Tourette-Syndroms, besonders deshalb, weil es leider in den Medien gerne dargestellt wird. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Menschen mit Tourette-Syndrom dieses Symptom haben. In der Tat haben nur etwa …
Können Leute mit Tourette Anwalt werden?
Tourette-Syndrom zu haben bedeutet nicht automatisch, dass die Berufswahl eingeschränkt ist. Es gibt viele Menschen mit Tourette, die erfolgreich in verschiedenen Berufen tätig sind, auch als Anwalt. Die Wahl des Berufs hängt wie bei gesunden Menschen in erster Linie von den Interessen, Fähigkeiten und der Persönlichkeit ab. Menschen mit Tourette-Syndrom sollten jedoch auch berücksichtigen, wie sich Ihre Symptome auf Ihren …