Wie finden Blinde allein zurück nach Hause?

Kerstin HelmBlindheit/Sehbehinderung

Wege muss man üben! Das bedarf viel Training! Man muss sich eine Menge merken und sehr aufmerksam sein. Hierbei hilft der weiße Langstock, ein Führhund und mitunter auch digitale Technik. Bodenbeschaffenheit, Geräusche, sogar der Sonnenstand können auch wichtige Informationsträger sein. Also: Üben, üben, üben!

Wie kommen Blinde Menschen zurecht?

Kerstin HelmBlindheit/Sehbehinderung

Ich stelle die Frage mal anders: Was macht Blinden und Sehbehinderten das Leben schwer? Da gibt’s ‚ne Menge! Dinge, die unnötigerweise auf dem Fußweg stehen, Informationen, die zwar optisch angezeigt, jedoch nicht angesagt werden. Mitbürger, die ohne nachzudenken oder gar rücksichtslos durchs Leben gehen. Schließt mal die Augen und überlegt, ob Ihr jetzt alle Infos genauso erhaltet, wie als wenn …

Wie essen blinde Menschen?

Kerstin HelmBlindheit/Sehbehinderung

Wenn es um die Orientierung auf dem Teller geht, bitte eine Uhr vorstellen: Von 11 Uhr bis 3 Uhr liegt das Gemüse, von 3 Uhr bis 7 Uhr das Fleisch und von 7 Uhr bis 11 Uhr die Kartoffeln. Um 1 Uhr steht neben dem Teller das Getränk.

Wie wischen sich Menschen ohne Arme den Po ab und wie waschen sie sich die Haare?

Kerstin HelmKörperbehinderung (u.a. Rollstuhlfahrer)

Es gibt “Ohnhändertoiletten” für die man kein Toilettenpapier benötigt, da es eine Dusche und einen Föhn von unten gibt. 😉 Haare Waschen ist schon schwerer, bislang gibt es nur eine einzige elektrische Handprothese, die wirklich mit unter die Dusche kann. Ansonsten muss man sehr gelenkig sein mit den Füßen, oder aber um Hilfe bitten, was auch nicht schlimm ist.