Gibt es Mittel, um Ihre Sehbehinderung zu heilen?

Katja RößnerBlindheit/Sehbehinderung

Derzeitig ist mir nichts bekannt, was mein Augenlicht verbessern könnte. Ich bin auf Sehhilfen wie Lesegerät, bestimmte Apps fürs Handy und Sprachausgabe und Brailleschrift (Punktschrift) angewiesen. Ich trage auch eine Brille mit starken Gläsern. Ohne diese Brille sehe ich nur ganz wenig, vielleicht nur noch 4%. Durch die starken Gläser kann ich noch Farben, Umrisse und Gegenstände erkennen. Ich muss …

Was kostet ein Blindenhund?

Katja RößnerBlindheit/Sehbehinderung

Ein Führhund kostet ungefähr 20.000 €. Das ist aber eine ungefähre Zahl, weil die Ausbildung eines Führhundes auch Geld kostet. Wenn man einen Führhund bekommt, muss man eine sogenannte Gespannprüfung ablegen. Man kann die Kosten bei der Krankenversicherung beantragen. (Edit: Inwzischen sind es wohl eher 30.000 €)

Wie orientieren sich blinde/sehbehinderte Menschen in völlig fremden Umgebungen (bspw. Urlaubsregion)? Wie bereitet man sich speziell vor, welche Informationen holt man sich vorab ein und wo findet man diese?

Katja RößnerBlindheit/Sehbehinderung

Das ist immer eine spannende Sache, ob man Urlaub in Deutschland oder im Ausland macht. In Deutschland und in einigen angrenzenden Ländern gibt es auch schon Orientierungs- und Leitsysteme für uns. Auch Museen und Theater haben da schon gute Beispiele, wo es auch noch Audioguides zusätzlich gibt. Meine Erfahrungen in Hotels sind da unterschiedlich. Dort wären solche Leitsysteme super, dass …

Wie orientieren sich blinde/sehbehinderte Menschen bei extrem lauten Umgebungsgeräuschen (Baustellen – und Straßenlärm, extrem laute Musik, …) bzw. was bewirkt Lärm, wenn doch das Hören einen Teil des fehlenden Sehvermögens kompensieren kann?

Katja RößnerBlindheit/Sehbehinderung

Ja, Lärmbelästigung ist sehr ungünstig, da wir unseren Hörsinn für die Orientierung brauchen. Aber da kommt auch unser Tastsinn mit hinzu. Da verlasse ich mich meistens auf den weißen Langstock, mit den man auch Hindernisse erkennen kann. Diejenigen die einen Führhund besitzen, haben da noch eine zusätzliche Hilfe. Baustellen sollten deshalb immer gut abgesichert sein, mit einem rotweißen Sperrzaun. Es …

Wie erkennen blinde/sehbehinderte Menschen, dass die Wohnung geputzt werden muss?

Katja RößnerBlindheit/Sehbehinderung

Ja, das ist schon manchmal ärgerlich. Meistens merkt man es dann wenn es unter den Füßen knirscht oder man merkt, dass man auf etwas krümliges getreten ist. Da bleibt ein meistens nichts anders übrig als mit den Händen zu prüfen, ob etwas auf den Boden gefallen ist oder man mal Flüssigkeiten auf den Boden getropft hat. Gerade Honig, Marmelade oder …

Wie orientiert sich ein blinder Mensch oder stark sehbehinderter Mensch bei der Überquerung ein nicht barrierefreien ausgebauten Fußgängerampel / oder bei einer unumgänglichen, völlig ungesicherten Querung (wenn keine Assistenz vorhanden ist)?

Katja RößnerBlindheit/Sehbehinderung

Bei nicht barrierefreien Ampeln (klassische Kreuzung) kann man sich über das Gehör am Verkehrsfluss orientieren. Das bedeutet wenn der Verkehr auf der parallel abgewandten Seite fließt, stehen ja auf der zu überquerenden Straße die Fahrzeuge. Das ist aber nicht ganz ungefährlich, da kann man sich auch schnell verschätzen, wenn derjenige zu spät losläuft. Da ist es immer gut, wenn jemand …

Wenn Sie rausgehen, haben Sie da als blinder/sehbehinderter Mensch Angst?

sysadminBlindheit/Sehbehinderung

Ja, in einigen Situationen habe ich schon Angst, wenn ich rausgehe. Gerade bei Fahrradfahrern und E-Scooter Fahrern habe ich Angst, dass ich angefahren werde. Sie fahren auch öfters dort, wo sie eigentlich nicht fahren dürfen. An Zebrastreifen müsse normalerweise die Autos anhalten, aber das interessiert manche Fahrer nicht. Auch an der Ampel ist es mir schon öfters so gegangen, dass …