In welcher Etage eine blinde Person selbst wohnt, ist klar: Das weiß die blinde Person selber. Will ein blinder Mensch aber jemanden besuchen, wird es schwierig, die richtige Etage mit der Wohnungstür zu finden. Entweder man ruft die zu besuchende Person an und lässt sich an der Haustür abholen und geht dann gemeinsam in die entsprechende Etage bis zur Wohnungstür …
Wie können blinde Menschen, die nichts hören, E-Autos mitbekommen?
Blinde Menschen, die nicht gut oder so gut wie nichts hören, können E-Autos absolut nicht mitbekommen! Bei lautem Verkehrslärm oder widrigen Wetterumständen wie beispielsweise Wind oder Sturm können komplett alle blinden Menschen die E-Autos nicht hören. Hier ist es egal, ob die blinde Person gut oder sehr gut hören kann. E-Autos sind für blinde Menschen sehr gefährlich.
Wie können Blinde wissen, ob die Ampel grün oder rot ist?
Ob eine Ampel grün ist, können blinde Menschen am Signalton der Ampel hören. Bei Grün piept die Ampel schneller und die blinde Person weiß, dass sie die Straße überqueren kann. Hat die Fußgängerampel eine solche Signalfunktion nicht, so muss man auf die Motorengeräusche der Autos hören: Bleiben sie vor der Fußgängerquerung stehen, haben sie Rot und die Fußgänger Grün.
Wie können Blinde wissen, welche Uhrzeit es ist?
Blinde Menschen tragen oft eine sprechende Armbanduhr. Besitzen sie so eine Uhr nicht, so erfahren sie die Uhrzeit aber auch über ihr Handy. Die Handys aller blinden Menschen haben eine Sprachfunktion. Sie können sprechen.
Wie weiß man als Blinder, wie man ein T-Shirt anzieht?
Ist man blind und möchte sich ein T-Shirt anziehen, so muss man natürlich darauf achten, dass man es auch richtig rum anzieht, das heißt, dass die Außenseite außen und die Vorderseite vorne ist. Dass die Außenseite außen ist, erkennt man an den Nähten des Shirts, welche innen sein müssen. Dass die Vorderseite vorne ist, erkennt man einerseits am Firmenschildchen im …
Wie weiß man als Blinder, wenn das Essen fertig ist?
Wenn man blind ist und wissen muss, wann und ob das Essen fertig ist, so stellt man sich entweder einen Timer im Handy oder im Sprachassistenten oder kostet ein klein wenig der Speise. Eigentlich ist das genauso wie bei sehenden Menschen.
Wie weiß man als Blinder, wenn das Wasser kocht oder heiß ist?
Erhitzt man als blinder Mensch Wasser, so hält man die Hand über den Kochtopf und kann aufgrund der Wärme feststellen, ob das Wasser heiß ist. Benötigt man kochendes Wasser wie zum Beispiel für Nudeln, so kann man am Blubbern des Wassers im Topf hören, dass es kocht.
Können Blinde Rollstreppen benutzen?
Blinde Menschen können durchaus Rolltreppen benutzen. Dies ist auch ohne Sehen zu können kein Problem und ganz normal. Hier gibt es allerdings eine Ausnahme: Blinde Menschen, die von einem Blindenführhund begleitet werden, dürfen keine Rolltreppen benutzen. Warum? Na, die Stufen von Rolltreppen haben ja immer so Riffel beziehungsweise rillenartige Vertiefungen. In diesen Vertiefungen kann der Blindenführhund mit seinen Krallen hängenbleiben …
Wie fühlt sich ein Blinder, wenn er wieder sehen kann? Und was wäre das für eine Umstellung im Leben?
Eine super Frage! Leider kann ich sie aber nicht beantworten, da ich sowas noch nicht erlebt habe. Ich weiß aber von diesem Phänomen und werde mich auf die Suche machen. Vielleicht finde ich ja jemanden, der jemanden kennt, der wieder jemanden kennt, der das erleben durfte. Ich bitte um Geduld.
Wie funktioniert Braille-Schrift? Warum erlernt man diese nicht schon als Sehbehinderter?
Die Brailleschrift, auch Punkt- oder Blindenschrift genannt, besteht, wie der Name schon sagt, aus Punkten. Diese Punkte sind erhaben, sodass man sie mit den Fingerspitzen fühlen kann. Die Basis der Punktschrift ist die sogenannte Grundform. Die Grundform sieht aus wie eine Sechs auf einem Spielwürfel. Einzelne Punkte werden aus der Grundform weggelassen. So entstehen die verschiedenen Punktformen der Braille-Buchstaben. Beim …