Das kann man nicht genau beantworten. Ich persönlich empfinde ein tiefes Dunkelgrau. Von anderen weiß ich, dass sie Schwarz „sehen“. Andere blinde Menschen können das nicht so genau sagen, da sie den Unterschied zwischen Schwarz oder beispielsweise Dunkelgrau nicht kennen. Das sind Menschen, die geburtsblind sind. Sie konnten nie sehen und kennen deshalb besagten Unterschied nicht.
Wie ist es für Gehörlose, sich irgendwo mit Menschen zu unterhalten, die keine Gebärdensprache können? Wie unterhält man sich da?
Gehörlose werden noch unsicherer und hilflos. Beim Mundablesen kann man nur 30% verstehen. Deshalb unterhält man sich oft mit Stift und Zettel oder Notizen vom Handy, aber leider sind viele Menschen nicht geduldig . Deshalb sind die Gebärdensprachdolmetschereinsätze wertvoll, um bessere Bildung zu erreichen und Freude zu haben.
Was ist Autismus eigentlich?
Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung. Es wird häufig von Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung gesprochen, die sich auf die Entwicklung des sozialen Umgangs mit Mitmenschen, der Kommunikation und des Verhaltensrepertoires auswirken. Man bezeichnet Autismus auch als Autismus-Spektrum-Störungen, weil es viele verschiedene Symptome mit individuellen Ausprägungen sowie individuelle Fähigkeiten bei den Betroffenen gibt. Menschen mit Autismus können z. B. soziale und …
Geht Diabetes weg? Also kann man das besiegen?
Es kommt drauf an, welchen Typ von Diabetes man hat. Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung und kann derzeit nicht geheilt werden. Typ-1-Diabetes hat auch nichts mit dem persönlichen Lebensstiel zu tun. Deshalb hat man wenig Einfluss darauf. Die meisten betroffenen Menschen haben aber Typ-2-Diabetes. Bei diesem Typ kann und muss der Lebensstil geändert werden. Durch viel Bewegung, Gewichtsreduktion und eine …
Wie kommen Rollstuhlfahrer die Treppen runter?
In dem Sie den Fahrstuhl nehmen, wenn einer vorhanden ist. Es gibt auch noch die Möglichkeit, mit einer Rampe herunterzukommen, oder wenn man bei sich Personen dabei hat, die zu nutzen. Ansonsten können Sie leider nicht bei ihren Aktivitäten nicht teilhaben.
Was tut man, wenn man nicht hören und sehen kann?
Das ist gar nicht so einfach in Kürze zu beantworten. Nur ein paar Stichpunkte: Wichtig sind gute Hilfsmittel (z.B. Blindenlangstock, tastbare Uhren und Wecker, Hilfsmittel zum Fühlen für den Haushalt, tastbare Spiele, Vibrationsklingel und viele elektronische Hilfsmittel, z.B. ein Navigationsgürtel, der vibriert und die Richtung mittels Vibrationszeichen anzeigen kann, ein Smartphone, an das eine elektronische kleine Brailleschriftzeile angeschlossen ist, eine …
Stören Spastiken im Alltag nicht?
Ich muss sagen, es stört mich tatsächlich, denn die Spastiken sind leider mein ständiger Begleiter im Alltag, die mich ganz schön einschränken. Dennoch versuche ich das Beste daraus zu machen und positiv zu denken.
Flirtet man mit Sehbehinderungen anders?
Mit einer Sehbehinderung oder einer Erblindung flirtet man natürlich anders, da man die Augen beim Flirten nicht so „einsetzen“ kann, wie es sehende Menschen machen. Wir blinden oder sehbehinderten Menschen flirten mehr durch Worte als durch Blicke!
Wie können blinde Menschen schreiben oder lesen?
Da ich als späterblindeter Mensch die Blindenschrift nicht so gut beherrsche, habe ich einen sprechenden Computer, der mir alles vorliest. Mit diesem Computer schreibe ich auch! Ich habe das sogenannte „Blindschreiben“ am Computer gelernt. Ich weiß also, wo sich die entsprechenden Tasten befinden.
Wie erkennst du dein Essen (was es ist)?
Ich als blinder Mensch erkenne mein Essen an der Form, am Geräusch, am Geruch oder am Geschmack: Gehe ich einkaufen, so unterstützt mich immer eine Verkäuferin oder ein Verkäufer, weil ich im Supermarkt aus hygienischen Gründen nicht alles betasten will. Ordne ich dann zu Hause meine gekauften Lebensmittel in das Küchenregal oder den Kühlschrank, so fühle ich, was es ist …