Was tut man, wenn man nicht hören und sehen kann?

Kerstin HelmBlindheit/Sehbehinderung, Gehörlosigkeit/Schwerhörigkeit

Das ist gar nicht so einfach in Kürze zu beantworten. Nur ein paar Stichpunkte: Wichtig sind gute Hilfsmittel (z.B. Blindenlangstock, tastbare Uhren und Wecker, Hilfsmittel zum Fühlen für den Haushalt, tastbare Spiele, Vibrationsklingel und viele elektronische Hilfsmittel, z.B. ein Navigationsgürtel, der vibriert und die Richtung mittels Vibrationszeichen anzeigen kann, ein Smartphone, an das eine elektronische kleine Brailleschriftzeile angeschlossen ist, eine …

Wie erkennst du dein Essen (was es ist)?

Kerstin HelmBlindheit/Sehbehinderung

Ich als blinder Mensch erkenne mein Essen an der Form, am Geräusch, am Geruch oder am Geschmack: Gehe ich einkaufen, so unterstützt mich immer eine Verkäuferin oder ein Verkäufer, weil ich im Supermarkt aus hygienischen Gründen nicht alles betasten will. Ordne ich dann zu Hause meine gekauften Lebensmittel in das Küchenregal oder den Kühlschrank, so fühle ich, was es ist …

Wenn eine ganze Familie blind ist, brauchen sie dann kein Licht mehr im Haus?

Kerstin HelmBlindheit/Sehbehinderung

Wenn eine ganze Familie blind ist, könnte man annehmen, dass sie kein Licht mehr benötigt. Diese Annahme ist allerdings nicht ganz richtig: Auch eine blinde Familie bekommt oft Besuch von sehenden Menschen. Diese benötigen natürlich Licht, um sich in der Wohnung der blinden Familie orientieren zu können. Außerdem sollte man auch als blinder Mensch abends Licht im Haus oder in …

Blinde wollen ja auch einen Lebenspartner finden: Woher wollen sie wissen, dass es der Richtige ist?

Kerstin HelmBlindheit/Sehbehinderung

Einen Lebenspartner oder eine Lebenspartnerin zu finden ist im Grunde genommen bei allen Menschen gleich. Um festzustellen, ob der „gefundene“ Mensch der richtige ist, ist auch bei blinden Menschen nicht anders als wie bei sehenden: Man trifft sich irgendwo und irgendwann, verliebt sich, lebt im besten Fall zusammen und lernt so den anderen Liebesmenschen besser kennen. So kann man wissen, …

Können Menschen mit Behinderung wieder gesund werden?

Kerstin HelmBehinderung allgemein

Es gibt Behinderungen, die bis zu einem bestimmten Grad heilbar beziehungsweise durch eine Operation gemindert werden können. So kann man beispielsweise einige Augenerkrankungen behandeln und die Menschen sehen nach dieser Behandlung ein wenig besser. Es gibt aber auch Behinderungen, die man nicht behandeln kann. Da bleiben die Menschen so behindert wie sie sind. Eigentlich sollte diese Frage an Mediziner gerichtet …

Haben Menschen mit Behinderung genug Unterstützung, die sie brauchen?

Kerstin HelmBehinderung allgemein

Bei uns in Deutschland haben Menschen mit Behinderung in den allermeisten Fällen gute beziehungsweise genug Unterstützung. In anderen Teilen unserer Erde wie zum Beispiel in einigen Ländern Südamerikas oder Afrikas sieht das anders aus. Das liegt entweder an einer nicht-behindertengerechten Politik beziehungsweise Sozialstruktur oder am Glauben der Menschen, dass eine Behinderung eine Strafe Gottes ist. Dies sind aber nur zwei …